Kurzfassung: Entdecken Sie die innovativen Marine Salvage Airbags für die Pipelineverlegung, die entwickelt wurden, um die Unterwasser-Pipeline-Installation und -Wartung zu vereinfachen. Diese hochfesten Gummi-Airbags ersetzen traditionelle Stahlbojen und bieten kostengünstige, sichere und nachhaltige Lösungen für Tiefsee- und Flachwasseroperationen.
Verwandte Produktmerkmale:
Modulares Design unterstützt die Parallelschaltung mehrerer Airbags mit einer Einzelpunkt-Tragfähigkeit von bis zu Hunderten von Tonnen.
Anpassbar an Rohrleitungen mit unterschiedlichen Durchmessern (DN300-DN3000) für vielseitige Anwendungen.
Die faltbare Struktur gewährleistet einen einfachen Transport und eine schnelle Unterwassereinsatzfähigkeit, wodurch die Effizienz um 60 % gesteigert wird.
Korrosionsschutz-Gummischicht und Polyesterverstärkung gewährleisten eine Lebensdauer von über 10 Jahren in extremen Umgebungen (-30 °C bis 80 °C).
Die Konstruktion der reibungsarmen Oberfläche minimiert den Unterwasserwiderstand und reduziert so die Risiken einer Verschiebung der Pipeline.
Ideal für die Verlegung von Tiefsee-Pipelines, die Reparatur alter Pipelines und den Einsatz in Gezeitenzonen.
Kostengünstige Lösung mit 40 % geringeren Gesamtbetriebskosten und 50 % reduziertem Wartungsaufwand im Vergleich zu Stahlbojen.
Nachhaltige Materialien mit einer Recyclingfähigkeit von 90 %, konform mit den EU-CE-Umweltstandards.
FAQ:
Was sind die Hauptvorteile der Verwendung von Bergungs-Luftkissen gegenüber herkömmlichen Stahlbojen?
Marine Bergungs-Airbags bieten erhebliche Kosteneinsparungen (40 % geringere Gesamtkosten), einen reduzierten Wartungsaufwand (50 % weniger) und verbesserte Sicherheit durch eine leckagefreie Abdichtung. Sie sind zudem nachhaltiger, mit einer Recyclingfähigkeit von 90 %.
Wie kommt das modulare Design dieser Airbags der Pipeline-Installation zugute?
Das modulare Design ermöglicht die Parallelschaltung mehrerer Airbags, wobei die Einzelpunkt-Tragfähigkeit Hunderte von Tonnen erreicht. Dies gewährleistet eine präzise Positionierung der Pipeline und Auftriebsanpassung, anpassbar an verschiedene Pipeline-Durchmesser (DN300-DN3000).
Welchen Umweltbedingungen können diese Airbags standhalten?
Diese Airbags sind für extreme Umgebungen konzipiert, mit korrosionsbeständigem Gummi und Polyesterverstärkung, die eine Lebensdauer von über 10 Jahren bei Temperaturen von -30 °C bis 80 °C gewährleisten. Sie verfügen außerdem über reibungsarme Oberflächen, um den Unterwasserwiderstand zu verringern.