Kurzfassung: Entdecken Sie die ISO17357 Hydro Pneumatischen Bootsfender mit Ketten-Reifen-Netz, konzipiert für überlegenen Meeresschutz. Diese schwimmenden pneumatischen Gummifender, konform mit den ISO 17357 Standards, bieten exzellente Stoßabsorption und Haltbarkeit für Schiff-zu-Schiff- oder Schiff-zu-Hafen-Anwendungen.
Verwandte Produktmerkmale:
Konstruiert aus synthetischen, kordverstärkten Gummibahnen mit Druckluft für Auftrieb und Stoßdämpfung.
Erhältlich in zwei Ausführungen: Netztyp mit Kettenschutz und Schlingentyp mit Hebevorrichtungen für einfaches Handling.
Verfügt über eine äußere Gummischicht für hervorragenden Schutz und eine hochwertige Kunstfaser-Reifencordschicht zur Aufrechterhaltung des Innendrucks.
Enthält ein Sicherheitsventil zur Druckentlastung in Fender mit einem Durchmesser von ≥2500mm.
Anpassbar mit LKW-Reifen, Fasernetzen oder Flugzeugreifen für zusätzlichen Schutz.
Entspricht den ISO 17357:2014 Standards für schwimmende pneumatische Gummifender.
Bietet sanfte Reaktionskraft und Scherwiderstand für sicheren Schutz bei rauem Wetter.
Geringer Wartungsaufwand mit minimaler Luftundichtigkeit, wobei nur jährliche Druckprüfungen erforderlich sind.
FAQ:
Welche Arten von ISO17357 Hydro Pneumatischen Bootsfendern gibt es?
Es gibt zwei Typen: Net-Typ, bedeckt mit einem Kettennetz, Drahtnetz oder Fasernetz für kleine Fender, und Sling-Typ, der an jedem Ende Hebevorrichtungen zur Verbindung mit Halteketten oder Seilen aufweist.
Welchen Standards entsprechen diese pneumatischen Fender?
Alle schwimmenden Yokohama-Typ-Pneumatik-Gummifender von Doowin Marine werden in voller Übereinstimmung mit den ISO 17357-Standards hergestellt und geprüft, einschließlich ISO 17357-1:2014 für Hochdruck und ISO 17357-2:2014 für Niederdruck.
Welche Vorteile bietet die Verwendung dieser pneumatischen Gummifender?
Diese Fender bieten eine weiche Reaktionskraft, Scherfestigkeit, reduzierte Festmachekräfte, Anpassungsfähigkeit an den Tidenhub, kostengünstige Installation, geringen Wartungsaufwand und Effizienz beim Versand. Sie entsprechen außerdem den ISO 17357-Standards und bieten sicheren Schutz bei rauen Wetterbedingungen.