Kurzfassung: Entdecken Sie die hydro-pneumatischen Fender mit einem Wasser-Luft-Verhältnis von 65:35, konzipiert für U-Boote und den Kontakt mit Unterwasserfahrzeugen. Diese robusten Fender bieten anpassbare Leistung und gewährleisten Sicherheit und Effizienz in maritimen Umgebungen. Perfekt für militärische und kommerzielle Anwendungen.
Verwandte Produktmerkmale:
Konzipiert für U-Boote und Unterwasserfahrzeugkontakt mit einem Wasser-Luft-Verhältnis von 65:35.
Anpassungsfähige Leistung basierend auf U-Boot-Typ, Rumpfform und Liegebedingungen.
Stichfeste Materialien für Haltbarkeit in rauen Meeresumgebungen.
Modulare Installation mit oberen/unteren Flanschöffnungen für effizienten Wasserkreislauf.
Ein integriertes Druckentlastungsventil verhindert eine Überdruckung für einen ausfallsicheren Betrieb.
Geeignet für militärische Anwendungen wie U-Boote und Halb-U-Boote.
Ideal für den kommerziellen Einsatz in Hochgeschwindigkeitsfähren und Offshore-Rigs.
Die Leistung kann präzise durch Anpassung des Wasser-Luft-Verhältnisses und des Anfangsdrucks feinabgestimmt werden.
FAQ:
Wie ist das Wasser-Luft-Verhältnis dieser hydropneumatischen Fender?
Die hydropneumatischen Fender weisen ein Wasser-Luft-Verhältnis von 65:35 auf, optimiert für Leistung und Sicherheit in maritimen Umgebungen.
Wie werden diese Kotflügel für verschiedene U-Boote angepasst?
Jeder Fender wird auf der Grundlage des U-Boot-Typs oder der -Klasse maßgeschneidert, wobei Faktoren wie Rumpfform, Anlegeart und Energieabsorptionsanforderungen für eine optimale Leistung berücksichtigt werden.
Welche Sicherheitsmerkmale sind in diesen Kotflügeln enthalten?
Die Schutzbleche verfügen über ein integriertes Druckentlastungsventil, um Überkompression zu verhindern, und über pannensichere Materialien für Langlebigkeit unter rauen Bedingungen.